Startseite > Unsere Verpflichtung > Bündnis
Bündnis
Novartis hat ein spezialisiertes internes Team eingerichtet, um in weltweiter Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Experten vier zentrale Fragen in Bezug auf unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit Beovu zu untersuchen:
- Was sind die Grundursachen dieser Ereignisse?
- Gibt es Patienten, die ein höheres Risiko haben, und können wir diese charakterisieren?
- Was kann getan werden, um die Inzidenz dieser Ereignisse zu verringern?
- Wie sollten diese Ereignisse behandelt werden?
Das Bündnis besteht aus einem internationalen, interdisziplinären Panel mit Novartis-Experten, die ihm für absehbare Zeit in Vollzeit zugewiesen wurden, sowie aus externen Beratern von führenden Universitäten, Krankenhäusern, medizinischen Zentren und Kliniken weltweit.
Das Bündnis gründet auf drei Säulen: programmbezogenen Workstreams, einem Thinktank und einer Crowdsourcing-Initiative.
- Zu den programmbezogenen Workstreams gehören interne Experten aus der gesamten Novartis-Gruppe, die sich den vier zentralen Fragen zu den Grundursachen, zur Patientencharakterisierung, zur Behandlung und zur Risikominderung widmen.
- Der Thinktank fungiert als zusätzliche Informationsquelle für die Workstream-Teams und ermöglicht den Zugang zu den Ressourcen externer Experten bei der Evaluierung von Daten sowie der Validierung von Hypothesen.
- Über die Crowdsourcing-Initiative sollen die verschiedensten Sichtweisen externer wissenschaftlicher und unternehmerischer Fachkreise einbezogen werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einbringung neuer Denkansätze und Ideen.